Baumspenden willkommen

Durch Alterung, Pilzbefall , Krankheiten und Sturmschäden sind in unserem Landschaftspark in den letzten Jahrzehnten einige Bäume verloren gegangen. Die Gemeinde kann aufgrund der Haushaltssituation nur bedingt neue Ersatzpflanzungen entsprechend des Baumkatasters realisieren. Deshalb greife ich hier die Idee der Baumspenden verbunden mit familiären Anlässen auf, die in vielen Gegenden Deutschlands Tradition hat.

So werden mit der Pflanzung gespendeter Bäume kleine Erinnerungstafeln am Fuß des Baumes angebracht, auf denen der/die Spender und der gegebene Anlass (z.B. Geburten, Hochzeiten, Taufen, runde Geburtstage usw.) verewigt werden.

Wann sind Baumpflanzungen möglich?
Bäume können über das ganze Jahr gepflanzt werden. Die optimale Pflanzzeit ist jedoch im zeitigen Frühjahr und im Herbst. Dann befinden sich die Gehölze in unbelaubtem Zustand und einer Ruhephase, welche beste Voraussetzungen für ein gutes Anwachsergebnis sind. Natürlich ist es auch möglich, die Pflanzung zu diesem Zeitpunkt vornehmen zu lassen und das symbolische Ereignis zu einem späteren Zeitpunkt zu begehen.

Welche Kosten sind zu berücksichtigen?
Für die Pflanzung eines geeigneten Baumes im öffentlichen Bereich werden mindestens 250,00 € benötigt. Dieser Betrag beinhaltet auch die Anfertigung und Befestigung einer Hinweistafel mit den Spenderdaten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert