Alle Beiträge von milan_bas22

Bauantrag für Kulturpark-Infrastruktur

Nach dem im November 2022 die Fördermittelzusage durch das LAG Vorpommersche Küste erfolgt ist, wurde der offizielle Förderantrag und der Bauantrag für die Errichtung des neuen Blockbohlenhauses und die Erneuerung der Tanzfläche gestellt. Das Blockbohlenhaus soll der Versorgung bei Veranstaltungen dienen und ersetzt die beiden in die Jahre gekommenden Bestandshütten.

Baumspenden willkommen

Durch Alterung, Pilzbefall , Krankheiten und Sturmschäden sind in unserem Landschaftspark in den letzten Jahrzehnten einige Bäume verloren gegangen. Die Gemeinde kann aufgrund der Haushaltssituation nur bedingt neue Ersatzpflanzungen entsprechend des Baumkatasters realisieren. Deshalb greife ich hier die Idee der Baumspenden verbunden mit familiären Anlässen auf, die in vielen Gegenden Deutschlands Tradition hat.

So werden mit der Pflanzung gespendeter Bäume kleine Erinnerungstafeln am Fuß des Baumes angebracht, auf denen der/die Spender und der gegebene Anlass (z.B. Geburten, Hochzeiten, Taufen, runde Geburtstage usw.) verewigt werden.

Wann sind Baumpflanzungen möglich?
Bäume können über das ganze Jahr gepflanzt werden. Die optimale Pflanzzeit ist jedoch im zeitigen Frühjahr und im Herbst. Dann befinden sich die Gehölze in unbelaubtem Zustand und einer Ruhephase, welche beste Voraussetzungen für ein gutes Anwachsergebnis sind. Natürlich ist es auch möglich, die Pflanzung zu diesem Zeitpunkt vornehmen zu lassen und das symbolische Ereignis zu einem späteren Zeitpunkt zu begehen.

Welche Kosten sind zu berücksichtigen?
Für die Pflanzung eines geeigneten Baumes im öffentlichen Bereich werden mindestens 250,00 € benötigt. Dieser Betrag beinhaltet auch die Anfertigung und Befestigung einer Hinweistafel mit den Spenderdaten.

Leader-Antrag zum Kulturpark

Der Leader-Antrag zum Neubau eines Bewirtschaftungshauses und der Sanierung der Veranstaltungsfläche in der Alten Gärtnerei ist fristgerecht bei der LAG „Vorpommersche Küste“ eingegangen. Hoffen wir jetzt auf ein kleines Erfolgserlebnis…

update 31.08.2022:

Unser Antrag ist in die engere Auswahl (unter die ersten 4? ) gekommen. Mit der heutigen gelungenen Präsentation auf der LAG-Sitzung in Wolgast stehen die Chancen nicht schlecht…Eine Entscheidung erfolgt im Oktober/November 2022.

Update 4.11. 2022:

Auf der letzten LAG-Sitzung wurde die Förderung des Projektes befürwortet, es folgt nun der formelle Förderantrag.